Physio Lachen | Physiotherapie | Medical Training

Allgemeine  Physiotherapie

Physiotherapie ist eine selbständige Disziplin im Bereich der Therapie, die zusammen mit Medizin und Pflege die drei Säulen der Schulmedizin bildet. Sie steigert die Lebensqualität und ist auf die Behebung von körperlichen Funktionsstörungen und Schmerzen ausgerichtet. Physiotherapie kommt in der Therapie, Rehabilitation, Prävention und in der Gesundheitsförderung wie auch in der Palliativbehandlung zur Anwendung.

Allgemeine Physiotherapie

Die Physiotherapie befasst sich damit, bei akuten oder chronischen Zuständen innerhalb der Dimensionen Prävention und Gesundheitsförderung, Kuration (Behandlung und Heilung), Rehabilitation und Palliation (Linderung) das Bewegungspotenzial des Menschen zu identifizieren und zu maximieren sowie allfällig bestehende Schmerzen zu therapieren.

Tätigkeitsfelder

  • Bewegungsapparat

  • Innere Organe und Gefässe

  • Nervensystem

Therapieformen

Massnahmen der Behandlung, Beratung und Instruktion:

  • Atemtherapie/Entspannungstherapie

  • Beckenboden Physiotherapie

  • Bewegungstherapie

  • Bewegungstherapie im Wasser

  • Herz-Kreislauf-Therapie

  • Lymphologische Physiotherapie

  • Manuelle Therapie

  • Massage

  • Medizinische Trainingstherapie (MTT)

  • Neurologische Physiotherapie

  • Sportphysiotherapie

Physikalische Massnahmen:

  • Elektrotherapie

  • Hydrotherapie

  • Muskel- und Bindegewebsmassage

  • Wärme- und Kältetherapie

  • Ultraschalltherapie

Weitere Informationen

Für mehr Informationen besuchen Sie bitte die Seite des Schweizer Physiotherapie Verbandes.

2 weitere Bilder